Direkt zum Seiteninhalt

ADHS-Diagnostik - Praxis Minden

Menü überspringen

ADHS-Diagnostik

LEISTUNGEN
ADHS-DIAGNOSTIK
für Erwachsene

Eine Vielzahl an Patienten erkennen bei sich Merkmale einer ADH-Störung (Aufmerksamkeits-Defizit-und-Hyperaktivitäts-Störung). Durch die Medien ist dieses Krankheitsbild inzwischen nicht nurmehr assoziiert mit den Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern. Bekannt ist, dass auch Erwachsene an Symptomen leiden, die an ADHS erinnern. In diesen Fällen kann eine spezifische Diagnostik in unserer Praxis erfolgen, die das Krankheitsbild klar erkennbar werden lässt.  
WAS MUSS ICH BEACHTEN?
Die Diagnostik umfasst wenigstens zwei Zeitstunden in denen die Biografie erhoben wird und ein spezifisches Interview zur Diagnostik von ADHS durchgeführt wird. Im weiteren Verlauf werden Fragebögen ausgegeben, die zuhause bearbeitet werden sollen. Benötigt werden auch Aussagen aus dem Umfeld, d.h. Fragebögen, die von nahen Angehörigen ausgefüllt werden als auch Zeugnisse und ggf. können Partner und/oder Eltern den Patienten zum Termin begleiten, um selbst ein Urteil abzugeben.

Sie benötigen auf jeden Fall Ihre Krankenkassenkarte sofern Sie gesetzlich versichert sind. Bitte melden Sie sich im Sekretariat, wenn Sie privatversichert oder Selbstzahler sind. Sie bekommen in dem Fall einen Kostenvorschlag. Die Kosten müssen sodann im Voraus beglichen werden.  

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kann KEINE Diagnostik unsererseits erfolgen. Wir sind lediglich für die Diagnostik von Erwachsenen berechtigt.

ANMELDUNG:  

RESULTAT

Sie bekommen ein mehrseitiges Gutachten über die Ergebnisse inklusive Illustrationen. Dort bescheinigen wir Ihnen ggf. die ADHS.

Es werden auch Differentialdiagnosen ausgewiesen. Es existieren eine Vielzahl von möglichen anderen Diagnosen, die nicht vollständig valide diagnostiziert werden können. Dennoch lassen sich zumindest Tendenzen hierfür berücksichtigen.



DROGENTEST

Bitte beachten Sie: um eine verlässliche Diagnose zu erstellen, ist ein Drogentest unumgänglich. Die Zuverlässigkeit steigt mit Art des Tests.

Haarfolikeltest: Dies ist der sicherste Test, da er Substanzen (Amphetamine, Cannabis, Alkohol, ggf. mehr) nachweist, die über einen längeren Zeitraum konsumiert wurden. Er ist deutlich teurer als alle anderen Tests.

Urintest: Im Urin lassen sich die Substanzen über einen erheblich kürzeren Zeitraum (bis ca. vier Tage) als beim Haarfolikeltest nachweisen.

Bluttest: Cannabis, Haschisch u.a. klassenähnliche Subtanzen lassen sich etwa drei Wochen lang nachweisen, Amphetamine jedoch bauen sich erheblich schneller ab (ca. 24 Stunden). Daher ist der Bluttest wenig aussagekräftig.

Das bedeutet, für ein valides Gutachten ist ein Haarfolikeltest am besten geeignet. Alle anderen haben nur wenig Aussagekraft.



Tel 0571 990 61
Fax 0571 992 06
info[äd]minden-psychotherapie.de
Forststraße 23
32423 Minden
Webdesign Stephan Chauvel
Zurück zum Seiteninhalt